Shiruba - Jiu Jitsu ist das Sportangebot der Jiu-Jitsu Union NW im Bereich „Bewegt älter werden in NRW“

 

Trainingsprogramm Shiruba - Jiu Jitsu:

  • Erwachsene: montags und donnerstags von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
    (integriert in das Standard Jiu Jitsu Training)

Unser Dojo ist in der „unteren“ Sporthalle (Nordstadthalle) der Städtischen Gemeinschafts-Grundschule Nordstadt, Am Schwanefeld 19a, 42551 Velbert.
Zu erreichen ist die „Nordstadthalle“ am besten über die Hefeler Straße.
Am Ende des mit Wohnhäusern bebauten Teils (stadtauswärts fahrend) liegt sie auf der linken Seite.

 

Trainingsinhalt:

Shiruba bedeutet wörtlich übersetzt "Silber" wird aber im japanischen auch im Sinne von "die Silberhaarigen" bzw. für "die Ergrauten" benutzt.

Das Shiruba - Jiu Jitsu versteht sich daher, abgeleitet vom Namen, als Selbstverteidigungs- und Kampfsporttechnik für Menschen in der 2. Lebenshälfte, also den Mid- und Best-Agern sowie für Menschen, die aufgrund von gesundheitlichen Beeinträchtigungen Jiu Jitsu bislang nicht ausüben konnten.

Gefördert werden im breitensportlich angeleten Shiruba - Jiu Jitsu unter anderem die Motorik, die Beweglichkeit sowie die allgemeine körperliche Fitness auf der Grundlage trainingspädagogischer und - physiologischer Erkenntnisse. Zum Trainingsprogramm gehören unter anderem klassische Elemente wie Gymnastik, Ausdauer- und auch ein leichtes Krafttraining aber auch gelegentlich Gesundheitsübungen aus der Traditionellen Chinesischen Medizin und Entspannungsübungen gehören zum Trainingsprogramm um das Wohlbefinden zu steigern.

Der Spaß am Sport und der sportlichen Betätigung steht beim Shiruba - Jiu Jitsu an 1. Stelle.

Im Shiruba-Jiu-Jitsu werden aber selbstverständlich auch Abwehrmöglichkeiten gegen Angriffe erlernt, wie sie im realen Leben vorkommen können. Hierbei handelt es sich im Besonderen um Abwehrtechniken, bei denen es überwiegend auf die technische Ausführung und nicht auf Kraft ankommt und somit ideal für Mid- und Best-Ager ist. Des Weiteren wird erlernt,  Alltagsgegenstände (z.B. Spazierstock, Schal, etc.) zur Abwehr mit einzusetzen.

Das Shiruba - Jiu Jitsu kommt hierbei ohne das Fallen (Fallschule) aus, ebenfalls wird auf das Geworfen-Werden bei Wurftechniken verzichtet, was einen weiteren Vorteil darstellt. Was aber nicht heißt, dass wir unseren Partner beim Training nicht auch mal auf die Matte legen.
 
Wie in anderen Kampfsportarten auch gibt es ebenfalls im Shiruba - Jiu Jitsu ein Graduierungssystem. Dieses System ist unterteilt in 6 Schüler- und einer Meisterstufe.

Um eine Einheitlichkeit in den Prüfungsinhalten zu erreichen und auch Prüfungen für den Personenkreis der Shirubas durchführen zu können wurde das Shiruba - Jiu Jitsu im Oktober 2015 als offizielles Sportangebot für Ältere in der JJU NW aufgenommen.

Wie beim Jiu Jitsu sind die Schülerstufen vom Gelbgurt ( 5. Kyu ) bis zum braunen Gürtel ( 1. Kyu ) gestaffelt. Bis zur 1. Meisterprüfung ( Dangrad, schwarzer Gürtel ) werden alle Graduierungen durch eine Prüfung erreicht.

 

Trainer : Andrea Landich, Benedikt Meinhardt, Bernd Backes

Ort : untere Sporthalle Am Schwanefeld 19a (Nordstadthalle), Anfahrt über Hefeler Strasse

Zeiten : Montag und Donnerstag 19:30 - 21.00 Uhr